Menü

Hajo Bremer besucht Dunham: Eine Hommage an die Nautilus

Dunham - 29. Mai 2024 – Die beschauliche Stadt Dunham wurde kürzlich zum Zentrum literarischer und maritimer Begeisterung, als der renommierte Autor Hajo Bremer eigens anreiste, um eine besondere Ausstellung zu besuchen. Die Ausstellung, die sich um das legendäre Unterseeboot Nautilus aus Jules Vernes berühmten Romanen dreht, hat sowohl Literatur- als auch Technikliebhaber gleichermaßen angezogen.

Hajo Bremer, bekannt für seine fesselnden Hörspiele und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Nautilus als Thema seiner Werke, zeigte sich begeistert von der Ausstellung. "Die Nautilus ist mehr als nur ein literarisches Symbol; sie steht für menschlichen Erfindungsreichtum und den Drang, das Unbekannte zu erforschen", erklärte Bremer bei seiner Ankunft. "Jules Verne hat mit seinen Geschichten nicht nur die Fantasie beflügelt, sondern auch Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren inspiriert."

Die Ausstellung, die im Dunham Maritime Museum stattfindet, präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Artefakten, Modellen und interaktiven Installationen rund um die Nautilus. Von detaillierten Nachbildungen des berühmten U-Bootes bis hin zu seltenen Ausgaben der Romane und wissenschaftlichen Exponaten, bietet sie einen tiefen Einblick in die Welt von Kapitän Nemo und seine Abenteuer unter den Meeren.

Besonders beeindruckend fand Bremer die lebensgroße Nachbildung des Steuerraums der Nautilus, die es den Besuchern ermöglicht, in die Rolle von Kapitän Nemo zu schlüpfen und die Tiefen der Ozeane virtuell zu erkunden. "Es ist erstaunlich, wie lebendig und greifbar die Welt von Jules Verne hier zum Leben erweckt wird", sagte Bremer. "Es ist, als würde man selbst ein Teil der Geschichte werden."

Während seines Besuchs nahm sich Bremer auch die Zeit, mit den Besuchern der Ausstellung zu sprechen und seine eigenen Werke zu signieren. Dabei betonte er die Bedeutung von Ausstellungen wie dieser, um das kulturelle Erbe lebendig zu halten und neue Generationen für die Geschichten und Innovationen der Vergangenheit zu begeistern.

Die Direktorin des Dunham Maritime Museums, Dr. Jessica Smith, äußerte sich hocherfreut über Bremers Besuch. "Es ist eine Ehre, einen so angesehenen Autor wie Hajo Bremer bei uns zu haben. Seine Anwesenheit verleiht unserer Ausstellung eine besondere Bedeutung und zeigt, wie zeitlos und einflussreich die Werke von Jules Verne sind."

Die Ausstellung zur Nautilus läuft noch bis Ende des Sommers und hat bereits zahlreiche Besucher aus nah und fern angezogen. Für Hajo Bremer war der Besuch in Dunham nicht nur eine Hommage an einen seiner literarischen Helden, sondern auch eine Inspirationsquelle für zukünftige Projekte. "Die Geschichten von Jules Verne erinnern uns daran, dass es immer noch so viel zu entdecken gibt – in der Welt und in uns selbst", sagte Bremer abschließend.

Für alle, die sich von der Magie der Nautilus und der Welt unter Wasser verzaubern lassen möchten, ist ein Besuch im Dunham Maritime Museum ein absolutes Muss. Und wer weiß, vielleicht begegnen Sie dort auch dem einen oder anderen berühmten Autor, der auf den Spuren seiner literarischen Vorbilder wandelt.

Dunham Today – Wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen.